Modell: VTQ4
Marke: Vt
Arten Von: Kugelventile
Unterstützen Sie Die Anpassung: OEM, ODM
Herkunftsort: China
Anwendung: Allgemein
Mittlere Temperatur: Mittlere Temperatur
Energie: Hydraulisch, Pneumatisch, Handbuch
Flussmedium: Gas, Wasser, Öl
Struktur: Ball
Verpakung: Exportieren Sie Standard -Sperrholzbezug
Produktivität: 10000sets/year
Transport: Ocean,Land,Air
Ort Von Zukunft: China
Unterstützung über: 10000sets/year
Zertifikate : API 6D,API 607,ISO 9001,ISO 14001,ISO 45001
Hafen: SHANGHAI,NINGBO,SHENZHEN
Zahlungsart: L/C,T/T
Incoterm: FOB,CFR,CIF
Wir sind ein Ballventilhersteller aus China und erzeugen verschiedene Arten von geflanschten Kugelventilen, wie z. Arbeitsbedingungen, die durch Flanschanschluss festgezogen und versiegelt werden.
Flanschkugelventil Arbeitsprinzip
Wenn der Griff gedreht ist, wird auch die Kugel gedreht, wodurch die Ausrichtung zwischen der Öffnung im Ball und dem Ventilkörperkanal ändert. Im geschlossenen Zustand ist die Öffnung im Ball nicht mit dem Ventilkanal ausgerichtet und verhindert, dass Flüssigkeit durchläuft. Im offenen Zustand ist die Kugelöffnung mit dem Ventilkörperpassy ausgerichtet, sodass Flüssigkeit frei passieren kann.
Es kann auch schnell geöffnet und geschlossen werden, ohne den Griff erheblich zu drehen. Dadurch werden geflanschte Kugelventile besonders für Anwendungen geeignet, bei denen eine häufige Kontrolle der Flüssigkeit ein- und ausgeschaltet ist.
Auswahlhandbuch
1. Parameter Matching
Druckbewertung: Wählen Sie gemäß dem Systemdruck.
Temperaturbereich: Bestätigen Sie den Temperaturwiderstand des Ventilmaterials und des Versiegelungsmaterials.
Medienmerkmale: Korrosivität, Viskosität, Partikelgehalt usw. wirken sich auf die Auswahl der Material und der Versiegelung aus.
2. Materialauswahl
Ventilkörper: Gusseisen (niedrige Kosten), Edelstahl 304/316 (Korrosionsbeständigkeit), Duplexstahl (hohe Temperatur und Druckwiderstand).
Siegel: PTFE (allgemein), PPL (Hochtemperaturwiderstand), Metall bis Metalldichtung (Hochdruckdifferenz).
3. Betriebsmodus
Handbuch: Griff oder Getriebebetrieb, geeignet für kleine Kaliber oder Niederfrequenzbetrieb.
Aktuator: Elektrisches, pneumatisches oder hydraulischer Aktuator, geeignet für das Fernbedienungs- oder Automatisierungssystem.